Investieren in Immobilien

Es ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt: Jeder möchte eine finanzielle Absicherung, besonders im Alter. Die Menschen werden immer älter, die staatlichen Pensions- und Rentenkassen sind nicht mehr in der Lage, weiterhin die steigenden Kosten abzudecken. In Immobilien zu investieren, stellt eine gute Möglichkeit dar, auch im Alter finanziell abgesichert zu sein.

Immobilien als Anlage

Jeder sollte private Vorsorgemaßnahmen für das Alter treffen. Aktien und Edelmetalle versprechen eine gute Rendite gegenüber Versicherungen, Festgeld oder gar Sparbüchern. Doch Aktien und Gold und Silber sind auch risikoreich. Je nach Wirtschaftslage können sich die Preise für diese Anlageobjekte jederzeit ändern. Wer dann bei schlechter Lage an sein Geld will oder muss, hat schlechte Karten. Selbst ein Totalverlust ist nicht ausgeschlossen.

Als → mehr lesen…

Die eigenen vier Wände: So finanziert man richtig

Derzeitige Niedrigzinsen sollte man nutzen; aber nicht blind „drauf los kaufen“.

Wer die passende Wohnung, das richtige Haus gefunden hat, muss sich eine Finanzierungsstrategie überlegen. Das ist nicht so einfach, denn sie ist immer individuell abhängig vom Eigenkapital, den Einnahmen und den Bankkonditionen. Sind die Zinsen niedrig, ist das natürlich verlockend. Aber: Die Zinssituation alleine sollte nicht ausschlaggebend für einen Hauskauf oder –bau sein. Denn, wenn nach 10 oder 15 Jahren die Zinsbindungsfrist ausläuft, und die Zinsen bis dahin gestiegen sind, kann das Darlehen schnell zur finanziellen Belastung werden. Höhere Zinsen verteuern nämlich die Anschlussfinanzierung nach der Zinsbindungsfrist. Dadurch steigen die monatlichen Raten der Eigenheimbesitzer.
Die Suche nach einem geeigneten Finanzierungspartner, bspw. einer Bausparkasse wie die BKM, sollte deshalb → mehr lesen…

Sparen mit einer Tankkarte

Profitieren Sie von den Vorteilen der Aral „Cardkomfort“ Tankkarte

Wer kennt das nicht: die Benzinleuchte fängt an zu brennen und man merkt, dass man weder Bargeld noch eine andere Möglichkeit zum Zahlen des nötigen Treibstoffes bei sich hat. Das ist zwar wohl der Ausnahmefall, doch mit der Aral „Cardkomfort“ Tankkarte haben nicht nur Sie, sondern bis zu fünf Fahrer die Möglichkeit, das passende Zahlungsmittel in solchen Fällen direkt im Fahrzeug aufzubewahren und sich um solche Momente keine Gedanken mehr machen zu müssen. Somit ist die Karte auch eine ideale Möglichkeit, die Kosten für die Fahrzeugflotte eines kleineren Unternehmens zentral abzurechnen. Dadurch fällt das aufwendige Sammeln und Archivieren von Belegen weg, denn Aral erstellt einmal monatlich eine Abrechnung für alle Umsätze, → mehr lesen…

Schufa bietet Bonitätsabfrage auch für Privatpersonen

Kredit-Auskunft für jedermann.

Ab sofort kann jeder die Daten des Auskunftsdienstes Schufa* nutzen. War die Bonitätsabfrage früher nur Firmen und Organisationen vorbehalten, so können jetzt auch Privatpersonen solche Informationen erlangen. Für 28,50 EUR, das kostet eine einzelne Anfrage, kann man jetzt die Kreditwürdigkeit von Firmen abfragen.

Firmendaten abfragen

Die Information über die Bonität, die von der Schufa mit nicht näher erläuterten Verfahren ermittelt wird, ist im täglichen Umgang mit potentiellen Geschäftspartnern sehr wichtig, auch für Privatleute. Man denke nur an die Suche nach einer Baufirma für das geplante Häuschen im Grünen. War man früher hauptsächlich auf das eigene Bauchgefühl angewiesen, wenn es darum ging, ob die gewählte Baufirma vertrauenswürdig und solvent ist, so kann man die Bonität der Firma jetzt → mehr lesen…

Bahnbranche fordert Bus-Maut

Erfolg der Fernbuslinien stellt Problem für Bahnunternehmen dar

Noch nicht einmal ein Jahr dürfen in Deutschland private Busgesellschaften Fernbuslinien im großen Stil beitreiben. Erst am 01. Januar 2013 war die jahrzehntelang geltende Beschränkung aufgehoben wurden. Das seit den 1930er Jahren geltende Personenbeförderungsgesetz, das seit 80 Jahren den Fernbusverkehr zugunsten der Eisenbahn verhindert hatte, wurde geändert.

Seitdem dürfen Fernbusse durch Deutschland rollen. Zwar gibt es immer noch ein paar kleine Einschränkungen zum Schutz des öffentlichen Nahverkehrs, doch dem Betrieb von Fernbuslinien sind seit Jahresanfang keine echten Steine mehr in den Weg gelegt. Und dementsprechend dynamisch entwickelt sich das Angebot. Etliche neue Anbieter sind auf dem Markt gekommen und bieten mittlerweile 158 Fernverbindungen zu attraktiven Preisen an. Und immer noch werden → mehr lesen…

1 30 31 32 33 34 65