Erfolgsweg des größten Spielreichs als Vorbild: LEGO

LEGO und Businessspiel: Wie verläuft es und was kann aus einer kleinen Familientischlerei werden, demonstriert die Geschichte von dem größten Spielzeughersteller der Welt.

Ein nicht so spielerisches Business

Das dänische Familienunternehmen LEGO Group wird nicht nur durch die Gestaltung von hochpräzisen Baukasten, sondern auch durch seinen erstklassigen Ruf gekennzeichnet. Wie konstruierte der Vater von vier den größten Spielwarenhersteller?

Die LEGO Group wurde im Jahr 1932 von Ole Kirk Christiansen in einer kleinen Tischlerei gegründet. Die Herstellung von den bekannten Legosteinen in Ihrer gegenwärtigen Form begann erst 1958. Aber der Brand in der Lagerhalle von Holzprodukten im Jahre 1960 hat das Unternehmen gezwungen, auf die Spielzeugherstellung aus Holz zu verzichten. Schon 1967 gab es im Sortiment 218 Elemente und einen Jahresumsatz → mehr lesen…

Sicherheit beim Online-Glücksspiel? Darauf müssen Sie achten!

Ein Kasinobesuch ist immer ein Erlebnis. Die elegante Atmosphäre, das Kribbeln im Bauch beim Spielen, die Hoffnung auf das schnelle Geld – das Glücksspiel ist ohne Frage ein Abenteuer der besonderen Art. Nicht jeder hat die Zeit oder Lust, sich schick zu machen und in ein Casino zu fahren. Die Lust auf das Spiel befriedigen daher immer öfter die Online Casinos. Auch sie wissen, was der spielende Kunde wünscht. Viel Geld investieren die Betreiber in einen ansprechenden Internetauftritt und locken mit einzigartigen Bonuszahlungen Neukunden an. Aber wie kann der Spieler erkennen, ob er sein Geld in einem seriösen Casino setzt?

Bewertungen – die ehrliche Aussage anderer Nutzer

Sicher, es gibt Leute, die über alles etwas Schlechtes zu sagen haben. Aber → mehr lesen…

Verliert Airbus die Wette? Wird der A380 beerdigt?

Ohne neue Großbestellung wird Airbus womöglich die A380 Produktion einstellen.

Klappern gehört zum Geschäft. Diese Aussage trifft eigentlich auf jeden guten Verkäufer zu, egal welches Produkt er an den Man oder die Frau bringen will. Das wußten früher auch schon die Marktschreier auf dem Hamburger Fischmarkt.

Gegenüber in Finkenwerder, am anderen Ufer der Elbe klingen die Marktschreie der Airbus-Verkäufer nun allerdings mehr nach Verzweiflung als nach Überzeugung, daß das eigene Produkt gut und nachgefragt sein könnte.

Airbus Top-Verkäufer pokert

Der Airbus-Verkaufschef John Leahy genießt in der Branche einen durchaus legendären Ruf. Immer wieder war es ihm gelungen, auf verschiedensten Luftfahrtmessen und Verkaufsveranstaltungen medienwirksam lukrative Aufträge von Airlines für Airbus an Land zu ziehen, und damit nicht zuletzt die Konkurrenz namens → mehr lesen…

Die moderne Börse – das Internet des Handelns

Das Internet ist weit, groß und irgendwie gefährlich – zumindest denken das viele, wenn sie sich nicht wirklich auskennen. Tatsächlich gibt es im Internet eine ganze Menge an Betrügern, Tricksern und Menschen, die nichts weiter möchten, als einem selbst das hart verdiente Geld abzunehmen. Man muss sich also hüten – auch an der Börse. Hier geht es zwar nicht so ganz um das Tricksen und Täuschen, zumindest nicht an der „offiziellen“ Börse, doch gefährlich kann es trotzdem sein – in erster Linie, wenn es um das eigene Geld geht.

Handeln mit iFOREX

Wenn man sich im Internet über die Börse informiert, stößt man immer wieder auf iFOREX. Die iFOREX Erfahrungen sind glücklicherweise positiv; es ist eine Plattform, bei der → mehr lesen…

Warum Bremen ein super Standort für IT-Berufe ist.

[Werbung]

Wenn du an tolle Standorte für innovative IT-Unternehmen und Startups in Deutschland denkst, dann werden dir sicherlich zuallererst Berlin, Hamburg und München einfallen. Und damit liegst du auch gar nicht so falsch. Berlin ist die Hauptstadt der Gründer und hat sich die letzten Jahre besonders gut entwickelt. Manche sprechen von Berlin bereits als die Gründermetropole Europas. Es gibt dort eine vorzeigbare Gründerszene und für Startup Unternehmen beste Voraussetzungen, nicht zuletzt durch Förderungen und das bestehende Ökosystem innerhalb der Gründerszene.

Doch für die jungen Menschen, die in solchen Unternehmen arbeiten, gibt es auch Schattenseiten. Längst ist Berlin nicht mehr nur arm und sexy. Die Stadt hat in den letzten Jahren zahlreiche finanzstarke Investoren angelockt, was sich besonders auf dem Wohnungsmarkt → mehr lesen…

1 15 16 17 18 19 65