Der peinliche Udo

Wie unabhängig ist der ÖR?

Angela Merkel hat heute Geburtstag. Sie wird 60 Jahre alt. Außer der Tatsache, dass sie damit leider immer noch zu jung dafür ist, um sie endlich in den Ruhestand zu schicken, ist diese Information eigentlich keine Meldung wert. Schon gar nicht für unabhängige Medien.

Was sich jedoch ZDF-Reporter Udo van Kampen während einer Pressekonferenz der Kanzlerin in Brüssel geleistet hat, lässt sich mit Fremdschämen nur unzulänglich umschreiben.

Quelle: Youtube

Leider zeigt das Video der BBC News nur die Kanzlerin, im Hintergrund sind aber die Gesänge von Udo van Kampen, den Leiter des ZDF-Studios in Brüssel, den man an seiner markanten Stimme leicht erkennt, deutlich zu hören. Van Kampen bringt der seiner Kanzlerin vor der Weltpresse → mehr lesen…

“Manuel Neuer fehlt im Finale”

Fake-Nachrichten erzeugen Traffic im Netz.

Die Fußball-WM neigt sich ihrem Ende zu. Heute Abend findet das gehasste Spiel um Platz 3 zwischen Brasilien und Niederlande statt. Niemand, weder Fans noch die Mannschaften, will mit zwei Niederlagen hintereinander nach einem eigentlich sehr gelaufenen Turnier nach Hause fahren müssen. Doch eine der beiden Mannschaften wird dieses Schicksal treffen.
Und morgen Abend findet das heiß erwartete Finale zwischen Deutschland und Argentinien im Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro statt. Dann steht nach knapp 4 Wochen endlich fest, wer der neue Weltmeister ist. Die Begeisterung und die Erwartungen der Fans sind dementsprechend riesig.

Schocknachrichten ziehen Traffic an

Natürlich ist auch im Netz die Aufregung um das Finale zu spüren. In den Trends der Suchmaschinen und → mehr lesen…

Russischer Fernsehsender RT bald auf deutsch

Russischer Fernsehsender RT sendet demnächst auch auf deutsch

Der russische Nachrichtensender RT, mit Sitz in Moskau, existiert seit 2005. Früher hieß er Russia Today. RT wird staatlich finanziert und richtet sich vor allem an ein internationales Publikum, deshalb wird in den Sprachen Englisch, Arabisch, Spanisch aber auch Russisch gesendet.

Ab Herbst 2014, der genaue Termin steht noch nicht fest, wird RT auch auf deutsch in einem entsprechenden Programmfenster senden.

Nicht unabhängig

Zwar hat es sich RT zur Aufgabe gemacht, „die russische Sichtweise“, d.h. die Sichtweise von Putin, auf internationale Ereignisse und Entwicklungen darzustellen und ist deshalb alles andere als ein unabhängiges Medium, trotzdem hat die immer noch andauernde Ukraine-Krise gezeigt, dass es gerade für Menschen im Westen sehr wichtig → mehr lesen…

Die unglaubliche WELTsicht

25 Jahre nach dem Fall der Mauer versucht ein WELT-Artikel Deutschland zu spalten.

Zunächst schaut man aufs Datum, doch muss man erschreckt feststellen, dass gar kein 1. April ist. Ein Artikel in WELT online ist selbst für WELT-Niveau dermaßen dumm, dass man händeringend nach einem Entlastungsgrund für den Redakteur, der sich hinter dem Pseudonym „bes.“ versteckt, sucht. Man versucht vergebens, der Artikel, der ganz normal in der Rubrik „Reise“ erschien, ist ganz offensichtlich ernst gemeint.

Der Artikel „Wie man gebürtige Ostdeutsche zur Weißglut bringt„, um den es hier geht, wird eingeleitet mit „Auch 25 Jahre nach der Wende verbindet Ostdeutsche noch ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Oft wissen Westdeutsche, die sich ausgegrenzt fühlen, nicht, wie sie reagieren sollen. Wir geben Ihnen → mehr lesen…

Gratis BILD zur WM für alle

Am morgigen Freitag beschenkt Springer mit der gratis BILD mal wieder sich selbst.

Morgen verteilt der Springer Verlag mal wieder eine Gratis BILD. Nach der gratis „BILD für alle“ und der gratis „BILD zur Wahl“ kommt nun die gratis „BILD zur WM“.

42 Millionen Haushalten soll deshalb morgen früh ungefragt der Briefkasten verstopft werden. Es sei denn, man hat seinen Briefkasten mit einem entsprechenden Hinweisschild versehen, dass man von Springer nicht „beschenkt“ werden möchte und der Zusteller der Deutschen Post die BILD wieder mitnehmen kann.

Hohe Gewinne für Springer

16 Seiten dünn soll die BILD zur WM ausfallen. 42 Millionen Haushalte sollen mit dieser Ausgabe zwangsbeglückt werden. Doch vor allem sich selbst macht der Springer Verlag → mehr lesen…

1 6 7 8 9 10 34