Fachmännisch das Genick gebrochen

Der Direktor des Berliner Zoos Bernhard Blaszkiewitz steht mal wieder unter Druck. Nachdem es in letzter Zeit um interne Querelen mit dem exBärenkurator Heiner Klös und um Verkäufe von Zootieren an Schlachtreien ging (deswegen ist noch eine Anzeige der Grünen-Abgeordneten Claudia Hämmerling anhängig), ist der Zoodirektor diesmal wegen angeblicher Tötungen von streunenden Katzen im Tierpark Berlin in der Kritik.

Heute räumte Blaszkiewitz öffentlich die eigenhändige Tötung von vier verwilderten jungen Katzen im Jahr 1991 im Tierpark Friedrichsfelde im Ostteil Berlins ein.

„Ich brach den Kätzchen artgerecht das Genick“,

sagte er in einem Interview mit der Zeitung „B.Z.“. Daraufhin kündigte der Tierschutzverein Berlin-Brandenburg für kommende Woche juristische Schritte an.

Quelle: Der Tagesspiegel → mehr lesen…

Sensation: Mann bekommt Baby

Bei einem transsexuellen Mann aus Oregon (USA) wurde jetzt eine Schwangerschaft bekannt. Er ist im 5. Monat glücklich schwanger!

Der werdende Vater wurde als Frau geboren und hatte sich einer teilweisen Geschlechtsumwandlung unterzogen. Vor dem Gesetz gelte er seitdem als Mann, bekräftigt der Schwangere. Er lebt mit seiner Ehefrau Nancy zusammen und hatte eine künstliche Befruchtung vornehmen lassen.

„Ich werde der Vater meiner Tochter sein, Nancy die Mutter. Eine normale Familie“,

meint er.

Quelle: Handelsblatt

achtung.gif Update (04.07.08): Thomas Beatie (der Name des Transsexuellen ist nun bekannt) brachte sein Baby am 3.Juli durch Kaiserschnitt in der Kleinstadt Bend (Oregon) gesund zur Welt. Ein Mädchen!
Das hat der US-Sender ABC berichtet. Ein erstes Foto gibt es hier zu sehen. → mehr lesen…

Eisbär Flocke im Freigehege

Ab 9. April (also in genau 2 Wochen) ist Eisbär Flocke im Freigehege des Tiergartens Nürnberg zu bewundern. Vorausgesetzt alles geht gut bis dahin. Bis jetzt hat sich das kleine Eisbärmädchen aber sehr gut entwickelt und einem Ausflug ins Freie steht nichts im Weg. Wer Flocke schon jetzt beim Schlafen, Fläschchen nuckeln, Kuscheln und Spielen erleben möchte, kann das auf „Flockes Homepage“.

Flocke ist das zweite prominente Eisbären-Baby in Deutschland. Zuvor gab es bereits einen riesigen Medienrummel um das bis dahin berühmteste Eisbären-Baby Knut. Knut wurde im Dezember 2006 im Berliner Zoo geboren und galt als Zuchtsensation. Denn über 30 Jahre war dem Zoo bei Eisbären kein Zuchterfolg mehr vergönnt.

Zur Zeit gibt es allerdings eine wahre „Eisbären-Baby-Schwemme“. → mehr lesen…

Olympia-Boykott und Gold für Menschenrechte

Nach den Ausschreitungen von chinesischen „Sicherheits“kräften gegen die tibetische Bevölkerung werden die Stimmen lauter, die einen Olympia-Boykott fordern. Nach den Verfehlungen der Chinesischen Regierung der letzten Jahre gegen die Menschenrechte: Eine berechtigte Forderung!
Offenbar überwiegen jedoch die wirtschaftlichen Interessen und es läuft zur Zeit in den Medien eine sehr auffällige Aktion zur gezielten Beeinflussung der öffentlichen Meinung, frei nach dem Tenor: „Ein Boykott würde eh nichts bringen und nur die armen Sportler benachteiligen“. An die armen Tibeter scheint dabei keiner zu denken. Außerdem haben offenbar auch viele vergessen, daß gerade China einer der Boykott-Weltmeister in der Geschichte des modernen Olympia ist.

Amnesty International hat jetzt die Kampagne „Gold für Menschenrechte“ gestartet:

amnesty.jpg

Gold für Menschenrechte → mehr lesen…

Fahndungswelle rollt

Die größte Fahndungswelle aller Zeiten rollt zur Zeit durch Deutschland.
Der Fiskus rüstet massiv auf und nicht nur reiche Steuerhinterzieher müssen zittern, sondern auch viel Ex-Männer, Arbeitgeber, Nachbarn und Vermieter. Offenbar sind es die Mitwisser von Steuergeheimnissen, die jetzt den Sündern gefährlich werden könnten.

In Deutschland läuft eine breit angelegte Offensive gegen Steuersünder auf allen Ebenen der Gesellschaft – vom millionenschweren Stiftungsgründer bis hin zum arbeitslosen Schwarzarbeiter.

Als Folge des Liechtenstein-Skandals rechne er mit einem „sprunghaften Anstieg der Anzeigen aus der Bevölkerung„, sagte ein Steuerfahnder aus dem Südwesten der Republik der Wirtschaftswoche. Immer wenn Steuer- oder Sozialbetrug breit diskutiert werde, häuften sich die Anzeigen. Ex-Ehemänner oder ehemalige Arbeitgeber mit Steuergeheimnissen leben deshalb in diesen Tagen hochgradig riskant; ebenso

→ mehr lesen…
1 102 103 104 105 106 107