Das britische Unterhaus hat die Forschung an Misch-Embryonen aus Mensch und Tier erlaubt.
Am Montag stimmte das britische Parlament gegen ein Verbot der Produktion von sogenannten Chimären. Premierminister Gordon Brown sprach sich für die Verwendung dieser Misch-Embryonen aus.
Möglicherweise könnten so Millionen Menschen mit unheilbaren Krankheiten geholfen werden,
so Brown.
Die Gegner der Freigabe fürchten jetzt einen Dammbruch und sehen damit den Anfang vom “Designer-Baby”.
Die Embryos dürfen nicht älter als 14 Tage werden und sollen den Mangel an menschlichen Embryos in der Stammzellenvorschung ausgleichen. Kritiker bestreiten allerdings den Nutzen solcher Misch-Embryos für die Forschung.
Quelle: FTD
Anzeige
- Neitzel, Sönke (Autor)
- 816 Seiten - 02.11.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Propyläen Verlag (Herausgeber)
[Letzte Aktualisierung am 7.01.2021 um 13:09 Uhr / * = werbender Link (Affiliate) / Bilder von der Amazon Product Advertising API]