Prince of Pegida

Die #nopegida-Welle rollt durchs Netz.

Die Pegida-Demonstranten muß man ernst nehmen, denn sie sind eine echte Gefahr für die Demokratie und den Erhalt der Menschenrechte, von denen das Recht auf Asyl eines der elementarsten Rechte eines jeden einzelnen Menschen auf diesem Erdball ist.

Pegida ist also eher das Gegenteil von Lustig. Doch so hohl, wie viele der Parolen und Ressentiments der Pegida-Aktion sind, kann man diesen nur mit Hohn und Spott begegnen. Der Postillion beispielsweise versucht das mit gezielter Desinformation zum Stattfinden geplanter Demos in Dresden. „Lügenpresse“ eben. Allein die Kommentare der Pegida-Anhänger, die Satire nicht vom realen Leben unterscheiden können, machen diese Aktion lesenswert.

Auch die Gegendemonstrationen, wie in Köln und anderen Städten, lassen eine ungeheure Kreativität bei den → mehr lesen…

Virales Marketing: „First Kiss“

Was steckt hinter dem Webphänomen?

Das ist wirklich mal wirklich viral. Völlig Fremde werden bei ihrem ersten Kuss gefilmt. So verheißt es das Video, das derzeit intensiv im Netz angesehen und weiterverbreitet wird. Über 23 Millionen Mal wurde der Clip bisher allein auf YouTube angesehen.

Quelle: YouTube

Die Menschen sind offenbar tief bewegt von der Szene und wollen diese mit anderen teilen. Doch an diesen Video bzw. der Story, die dahinter steckt, stimmt einiges nicht so ganz.

Die Fakten:

Natürlich hat es einen ganz besonderen Zauber, wenn Menschen, noch dazu, wenn sie sich vorher nie begegnet sind, ihren ersten Kuss austauschen. Das ist Gefühl, Intimität und eine ganz besondere Verbindung. Doch der Zauber in dem Video „First Kiss“ ist nicht → mehr lesen…

1 2