Rauchen vernebelt Gehirn

Raucher vernebeln nicht nur ihre unmittelbar Umgebung – und das meist ziemlich militant – sondern offenbar auch ihre Hirne. Forscher am Baylor College of Medicine in Houston (Texas) haben ein einem Test herausgefunden, daß Raucher alternative Handlungen und deren Konsequenzen ignorieren. Daraus läßt sich schließen, daß Raucher die Alternative „nicht zu Rauchen“ konsequent ausblenden, wenn sie sich eine Zigarette anstecken.

Nichtraucher hingegen sind in der Lage, Alternativen zu ihrem Tun durchzuspielen und die daraus entstehenden Konsequenzen zu ihrem Vorteil zu nutzen.

Sind Raucher also nicht nur süchtig, sondern auch noch willenlos?!

Quelle: SPIEGEL online → mehr lesen…

Mit Raketen gegen die Umweltzone

In Berlin gibt es seit dem 01. Januar 2008 bekanntlich die Umweltzone. Fahrzeuge mit hoher Feinstaubbelastung und somit ohne Feinstaubplakette dürfen seitdem nicht mehr den inneren S-Bahn-Ring befahren.
Das Bundesumweltamtes hat jetzt mitgeteilt, daß die Fahrverbote die Feinstaubbelastung in Berlin allerdings nicht nachhaltig senken können. An acht Tagen in den ersten zwei Monaten des Jahres 2008 wurden bspw. in der Frankfurter Allee der Grenzwert von 50 Mikrogramm überschritten.

Am schlimmsten ist die Feinstaubbelastung jedoch am ersten Tag im Jahr. Die Knallerei zu Silvester sorgte dafür, daß die geltenden Grenzwerte um das 70-Fache überschritten wurden.

Quelle: Berliner Morgenpost → mehr lesen…

BILD braucht einen Atlas

Bild online heute:

„Halle/Saale – Gestern lud Entertainer Thomas Gottschalk (57) zum zweiten Mal aus Sachsen zur Wettschlacht ein – und schlug vorher selbst verbal zu.“

Vielleicht sollte man bei BILD mal Jemanden einstellen, der sich mit Geografie auskennt oder zumindest bei Wikipedia nach etwas suchen kann. Gern hilf auch Herr Genscher aus.

BILD

Falls der Geografie-Beauftragte aus dem Wochenende kommt und die Seite ändert, hier der Screenshot:

BILD braucht einen Atlas
Quelle: BILD

P.S. Mit diesem Post war ich sogar schneller als das BILDblog. Die hatten die Meldung erst um 18:40Uhr 🙂 → mehr lesen…

Neue Abmahnwelle?

Wie SPIEGEL online berichtet ist offenbar eine neue Abmahnwelle möglich. Diesmal trifft es Nutzer von Google Earth, die Screenshots von Luftaufnahmen auf ihre Internetseite stellen.

Google Earth ist in dieser Angelegenheit nicht ganz schuldlos, lassen sich doch einige Nutzer von den schwammigen Informationen in der Google-Earth-Hilfe dazu verleiten, die Screenshots zu verwenden. So steht in dieser Hilfe:

„Sie persönlich dürfen ein Bild aus der Anwendung verwenden (beispielsweise auf Ihrer Website, in einem Blog oder einem Word-Dokument), solange Sie die Angaben zum Copyright und zur Bezugsquelle nicht entfernen.“

Wer sich darauf verlässt, wird bald Post von den Anwälten der Rechteinhaber der Luftbilder, wie z.B. Geocontent, bekommen.

Quelle: SPIEGEL online

achtung.gif Nachtrag: Laut GoogleWatchBlog gilt die Rechtslage jetzt als „geklärt“.
Solange man die → mehr lesen…

1 450 451 452 453 454 457