Ebay gibt auf

Ebay gibt sich geschlagen. Amazon hat gewonnen.

Ebay will seine Strategie komplett umkrempeln. In Zukunft will man sich stärker auf die Abwicklung von Zahlungen im Internet konzentrieren. Paypal soll zukünftig den Haupt-Umsatz bringen.
Aus dem Verkauf von Neuwaren will man sich komplett zurückziehen. Auktionen und der Verkauf von Restposten sollen aber wieder stärker im Mittelpunkt stehen.

In der Vergangenheit hatte man versucht, Amazon Konkurrenz zu machen und hatte im großen Stil Neuwaren zum Festpreis angeboten. Diesen Kampf hat Ebay jetzt gegen Amazon verloren. Ebay mußte einsehen, daß man kein Händler ist und daß man sich wieder auf seine Kernkompetenzen konzentrieren muß. Und das ist dringend nötig, hat Ebay doch in letzter Zeit massiv User und Gewinn verloren. Der Aktienkurs ist → mehr lesen…

Lass Dir deine Wörter vergolden

Dies ist ein durch hallimash vermittelter, honorierter Eintrag

Echtes Gold gibt es jetzt bei Woxikon zu gewinnen.

Bei der Jagd nach dem goldenen Wörterbuch kann jeder mitmachen und echtes Gold gewinnen. Und Gold kann in Zeiten der Finanzkrise doch jeder gebrauchen.

Woxikon ist ein Online Lexikon. Man kann Wörter nachschlagen, nach Synonymen oder Abkürzungen suchen und passende Reime finden. Es gibt eine Übersicht über Grammatikregeln für die fünf Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch.
Im Woxikon-Forum kann man Texte und Wörter einstellen, die andere Mitglieder dann in die gewünschte Sprache übersetzen. Und da es für einen Text immer mehrere mögliche Übersetzungen gibt, sind die sich daraus entwickelnden Diskussionen sehr interessant und verhelfen zu besseren Übersetzungen.
Darüberhinaus gibt es noch → mehr lesen…

Ryanair bald mit Stehplätzen?

Gibt es bei Ryanair bald Stehplätze?

Ganz so weit geht die irische Lowcost-Airline noch nicht. Aber viel fehlt nicht mehr, ist deren Chef Michael O‘ Leary doch immer auf der Suche nach Einsparmöglichkeiten. Möglichst beim Service für seine Fluggäste.

Hatte man den Vorschlag von Bezahltoiletten an Bord der Ryanair-Flieger zuerst für einen Marketingscherz gehalten, scheint sich jetzt doch genau das zu bewahrheiten. Man prüft derzeit ernsthaft, wie das Bezahlen vor dem Toilettengang funktionieren könnte. Entweder per Münzschlitz an der Tür, wobei dann das Problem der verschiedenen Währungen innerhalb Europas zu lösen wäre, oder Zahlung per Kreditkarte.
Aber da man bei Ryanair bei der Zahlung der Tickets mit einer Kreditkarte (außer Visa Elektron, aber wer hat die schon?) Gebühren von 5,- → mehr lesen…

Schäuble will Bundesverfassungsgericht abschaffen

Bundesinnenminister Schäuble übt massive Kritik am Bundesverfassungsgericht.

Datenkrake Schäuble sieht sich offenbar gehindert in seinem Streben, die Demokratie in Deutschland immer weiter auszuhöhlen und einen Überwachungsstaat mit technischen Mitteln aufzubauen, von denen die Stasi nur träumen konnte.

So übt Schäuble jetzt massiv Kritik am Bundesverfassungsgericht (BVerfG). Die Richter würden sich zu sehr in die Politik und die Gesetzgebung einmischen. Schäuble vertritt doch tatsächlich die Meinung, daß das „BVerfG nicht entscheiden sollte, für welche Straftaten man welches Instrument gesetzlich vorsehen kann oder nicht.“

Besonders ärgert ihn offenbar, daß Karlsruhe ihn bei der Einführung der Vorratsdatenspeicherung auf den Boden des Grundgesetzes zurückgeholt hat. So kann er nicht wie gewünscht jeden und alles speichern und auswerten, wie es ihm und dem BKA gefällt. → mehr lesen…

1 348 349 350 351 352 457