Ließ Seehofer die Flüchtlingslage gezielt eskalieren?

Es gibt Hinweise darauf, daß die Flüchtlingskrise in Bayern gezielt verschärft wurde.

Die Bundesrepublik Deutschland ist eine Medienrepublik. Schon Ex-Kanzler Schröder wußte, daß er zum Regieren hauptsächlich „BILD, BamS und Glotze“ braucht. Mehr nicht.
Die Macht der Bilder ist demnach gar nicht zu überschätzen. Damit lassen sich große Teile der Bevölkerung in ihrer Meinung beeinflussen, und dann wird die Politik gemacht, die diese Meinung vertritt.

Seehofer benutzt ebenfalls die Medien

Die immer steig anwachsende Masse an schutzsuchenden Menschen an der bayrisch-österreichischen Grenze liefert genau solche Bilder, die sich prima in Politik ummünzen lassen. CSU-Chef Horst Seehofer nutzt diese Bilder, um seine „Das Boot ist voll“- These zu untermauern. Die deutsche Bevölkerung soll sehen, daß die Aufnahmekapazitäten erschöpft sind. Wenn dann, → mehr lesen…

Telekom beerdigt Netzneutralität

Nur kurz nach dem Beschluß des EU-Parlaments legte die Telekom ihre Pläne für ein 2-Klassen-Internet vor.

Manchmal geht es sehr schnell und die Lobbyisten enttarnen selbst nach einem gelungene Coup. So konnte man Ende 2013 beobachten, wie Angela Merkel bei einem Treffen der 28 EU-Umweltminister in Luxemburg höchstpersönlich die über lange Zeit erarbeiteten, für die ganze EU geplanten Verschärfungen bei den Abgasnormen für PKW kippte. Einfach so, ohne ersichtlichen Grund brachte sie damit ganz Europa gegen Deutschland auf.
Wenige Tage später wußte man, warum Merkel sich so klimafeindlich verhalten hatte. BMW überwies eine Großspende von 690.000 Euro an die CDU. Dreister geht es kaum.

Netzneutralität gekippt

Wer sich beim Thema Netzneutralität demnächst über üppige Parteispenden freuen darf, bleibt abzuwarten. Die → mehr lesen…

Die FIWARE– 3 rd European Conference on the Future Internet

Vom 04. bis 07. November findet in Hamburg die FIWARE – 3 rd European Conference on the Future Internet statt.

Im kommenden Monat ist Hamburg das Zentrum der europäischen Entrepreneurship. Unter dem Motto „Am Puls der Zukunft – mitten im Netz!“ präsentieren sich hier die 100 besten Start-Ups mit den besten Erfolgsaussichten. Ausgewählt wurden diese 100 aus über 1.000 geförderten Projekten in Europa.

Die FIWARE – 3 rd European Conference on the Future Internet (kurz ECFI, www.ecfi.eu) findet vom 04. bis zum 07. November an mehreren Locations in der Hansestadt statt. Zwei der Ausstellungsorte befinden sich in Hamburg-Wilhelmsburg. Da wäre zum einen die Inselparkhalle zu nennen und zum anderen das Wälderhaus. Ein weiterer Standort ist das Museumsschiff Rickmer → mehr lesen…

VW versucht Profit aus #Dieselgate zu schlagen.

Volkswagen denkt offenbar über ein Rückkauf-Programm für die manipulierten Diesel-Fahrzeuge nach.

Volkswagen hat vorsätzlich betrogen, soviel steht fest. Eine Software zu entwickeln und einzusetzen, die einzig und allein die Aufgabe hat, während eines Prüfvorganges bessere Abgaswert vorzugaukeln, erfordert ein gehöriges Maß krimineller Energie.

Dieser Betrug ist nun aufgeflogen und Deutschlands Autofahrer steht deshalb eine Rückrufaktion gigantischen Ausmaßes ins Haus, denn VW hat hierzulande einen sehr großen Marktanteil bei Privatkunden, Firmenfahrzeugen aber auch Behördenflotten. 2,4 Millionen Fahrzeuge mit einem 1,2-, 1,6- und 2,0-Liter Motor vom Typ EA 189 sind von diesem Rückruf, der vom Kraftfahrtbundesamt zwangsweise angeordnet wurde, betroffen. Irgendwann im kommenden Jahr werden die Fahrzeughalter deshalb zum Termin in einer VW-Werkstatt gebeten.

Riesenaufgabe für VW

Doch ganz so einfach → mehr lesen…

Berlin-Brandenburg auf der MEDICA 2015

Die Haupstadtregion präsentiert sich auf der MEDICA 2015 in Düsseldorf.

Die MEDICA in Düsseldorf ist das Weltforum der Medizin mit internationaler Fachmesse und Kongress. Hier präsentieren sich vom 16. bis 19.11.2015 in den Messehallen auf dem Düsseldorfer Messegelände über 4.000 Aussteller aus rund 60 Nationen in aller Welt. Sie zeigen ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen auf dem Gebiet der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung von Patienten.

Zu den wichtigen und bewährten Programmpunkten der MEDICA zählen neben den Präsentationen der zahlreichen Aussteller die Themenparks Media & Vision, das Physiotherapie Forum, der Kongress und nicht zuletzt der Deutsche Krankenhaustag, der als die Leitveranstaltung des Jahres für die Entscheiderebene des Klinikmanagements gilt.

Die Hauptstadtregion auf der MEDICA

Auf dieser wichtigen Medizin-Messe ist selbstverständlich → mehr lesen…

1 113 114 115 116 117 459