Neues vom Holzklotz-Fall

Es gibt höchst ungewöhnliche Entwicklungen im sog. Holzklotz-Fall.

Durch die einschlägigen Medien dürfte Jedem bekannt sein, worum es sich beim Holzklotz-Fall handelt.

Schon vor dem Verfahren gegen den einzigen Angeklagten traten einige Ungereimtheiten zu Tage. So wurde das Geständnis, das später widerrufen wurde, offenbar unter Entzugserscheinungen gemacht. Der Angeklagte, der als stark abhängig von Rauschgift wie Heroin gilt, soll erst nach dem Geständnis mit einer Ersatzdroge versorgt wurden sein. Ob das Geständnis damit erpresst wurde, wird im Gerichtsverfahren zu klären sein.

Interessanterweise stützt sich aber die gesamte Anklage auf dieses widerrufene Geständnis. Medien wie BILD und Konsorten berichten darüber natürlich nicht. Für sie gilt der Angeklagte automatisch als Täter und die Todesstrafe wäre eigentlich noch zu milde. Zum Glück gibt → mehr lesen…

Papst Benedikt XVI. kennt keine Nächstenliebe

Auch zu Weihnachten, dem Fest der Liebe, kann der Papst nicht alle Menschen gleich lieben.

Homo-Ehe und Geschlechtsumwandlung sind für ihn immer noch das Werk des Teufels.

Kurz vor Weihnachten hat der Papst seine Gläubigen in einer Brandrede wissen lassen, daß es für ihn auch Menschen zweiter Klasse gibt. Eine Ehe gibt es in seiner beschränkten Vorstellung nur zwischen Mann und Frau. Gleichgeschlechtliche Beziehungen sind ihm zuwider.
Ebenso spricht er den Transsexuellen die Fähigkeit ab, selbst über ihr Leben zu entscheiden. In seiner eingeengten Welt bestimmt „Gott“, wer Mann und Frau ist. Wer das ändern will, ist kein Mensch mehr und wird vom Papst quasi für vogelfrei erklärt.

Vielleicht ist es zu viel verlangt, wenn man davon ausgeht, daß ein → mehr lesen…

Helmut Schmidt

Heute wird der Bundeskanzler Helmut Schmidt 90 Jahre alt.

Herzlichen Glückwunsch.

Foto: Wikipedia unter "GNU-Lizenz für freie Dokumentation"
Foto: Wikipedia (GNU-Lizenz für freie Dokumentation)

Hier gibt es einige Infos zu seinem politischen Leben.

Im Gegensatz zur aktuellen Kanzlerin wußte Herr Schmidt, was er wollte, und wußten die Wähler, wofür er steht. Ob man immer der gleichen Meinung, Auffassung oder Ansicht war wie Schmidt, sei mal dahingestellt.

Bei Frau Merkel kann man leider keine politische Linie feststellen und von „Anpacken und Probleme lösen“ ist die Bundeskanzlerin meilenweit entfernt.

Vielleicht legt ihr der Joachim mal folgendes Buch unter den Weihnachtsbaum:

Anzeige
→ mehr lesen…

Vernüftige Weihnachtsgeschenke

Auch dieses Jahr haben die Deutschen wieder kräftig hingelangt beim Weihnachtseinkauf.

Zumindest, wenn man den Verlautbarungen des Einzelhandels zum Weihnachtsgeschäft glauben darf. Denn oft kommt im Januar, wenn wirklich alle Zahlen vorliegen, die Rücknahme dieser Meldungen. Dann heißt es plötzlich: „War doch nicht so toll, die Umsatzzahlen liegen unter denen vom Vorjahr.“ Wer darin Methode entdeckt, liegt gar nicht so falsch.

Wofür die Deutschen ihre EUR ausgeben, um Geschenke unter den Christbaum legen zu können, ist oft nicht das Geld wert. Billiges und zum Teil belastetes oder technisch gefährliches Spielzeug made in china. Weder ökologisch hergestellt, noch ökologisch vertretbar vom anderen Ende des Erdballs per Schiff und Container nach Europa verfrachtet.

Da wäre es doch angebracht mal über seine Einkäufe → mehr lesen…

China: Psychiatrie wegen Regime-Kritik

China und Menschenrechte: Zwei Dinge, die sich einander komplett ausschließen.

Zu den Olympischen Spielen versuchte China zwar noch seine menschenverachtende Politik nach außen hin zu tarnen und der Weltöffentlichkeit ein demokratisches Land vorzuspielen. Doch schon damals gelang das nicht. Zu groß sind die Verfehlungen des diktatorischen Regimes in Peking.

Nun aber ist die Weltöffentlichkeit wieder weg aus China und das Regime glaubt, es kann sein Volk wieder unterdrücken, ganz ungestört von der Weltpresse.

So wurden Anfang der Woche mindestens 18 Bewohner der ostchinesischen Stadt Xintai in die Psychiatrie eingewiesen, nur weil sie es gewagt hatten, Kritik an den örtlichen Behörden zu üben. Raus sollen sie erst wieder kommen, wenn sie die Kritik zurücknehmen. Solange werden sie im Krankenhaus festgehalten → mehr lesen…

1 82 83 84 85 86 107