WhatsApp: Weiter Aufregung um Statusanzeige

Zu den Blauen Haken kommt jetzt noch die Uhrzeit.

Vor einigen Wochen sorgte der Messenger-Dienst WhatsApp für einigen Wirbel bei seinen Usern, weil mit einem Update klammheimlich eine Anzeige des Status „gelesen“ eingeführt wurde. Zwei Blaue Häkchen symbolisieren nun dem Absender der Message, daß der Empfänger diese bekommen und auch wirklich gelesen hat.

Grüne Haken wurden durch blaue ersetzt und zeigen nun den tatsächlichen Status an. Die User waren jedoch alles andere als erfreut über diese Neuerung. Viele fühlten sich durch WhatsApp überrumpelt und in ihrer Freiheit eingeschränkt, da der Gegenüber nun sehr genau sehen kann, ob eine Nachricht wirklich gelesen wurde, oder eben nicht. Die Ausrede “Sorry, ich hab deine Message gar nicht gelesen” war damit erledigt.

Doch die → mehr lesen…

Sicher Arbeiten am Eigenheim durch Hubbühnen

Hubbühnen für Arbeiten auf dem Dach.

Weihnachten steht unmittelbar bevor. Und wie jedes Jahr wird in Deutschland direkt nach Totensonntag damit begonnen, Häuser und Bäume mit Lichterketten, Weihnachtsmännern und allerlei Dekomaterial zu schmücken. Da gibt es blickende Elche und Lichtschlangen für das Dach oder den Vorgarten, aber auch klassisch weiße Beleuchtungselemente bis hin zum festlich geschmückten Tannenbaum direkt vor dem Haus.

Doch wie bekommt man die Deko möglichst sicher aufs Dach oder an den Baum?

Die wacklige Aluleiter aus dem Hauswirtschaftsraum, die man sonst nur zum Glühbirnenwechseln oder für das Aufhängen der Geburtstagsgirlanden herausholt, sollte man dafür besser nicht benutzen. Das dürfte viel zu wacklig und damit gefährlich sein. Nicht umsonst weist die Statistik der Unfallversicherungen darauf hin, dass → mehr lesen…

E-Mail von Snowden an Campact

Edward Snowden meldet sich per E-Mail.

Der Whistleblower Edward Snowden, der derzeit in Rußland sitzt, um sich vor dem Zugriff durch die USA zu schützen, meldet sich bei Campact per E-Mail.

In dieser Mail gratuliert Snowden Campact zum 10. Geburtstag und entschuldigt sich gleichzeitig dafür, „daß er nicht selbst anwesend sein kann“, um höchstpersönlich zu gratulieren. Natürlich kann Snowden nicht persönlich gratulieren, weil diese Bundesregierung nichts dafür unternimmt, damit Snowden nach Deutschland kommen kann.
Snowden weißt auch darauf hin, daß die Medienberichte über sein angebliches nachlassendes Interesse an einem Aufenthalt in Deutschland allesamt falsch sind.

Ich hoffe, dass Ihr mit einem Schmunzeln verstehen werdet, dass die wenigen Medienberichte, die behaupteten, ich wäre nicht länger interessiert daran, nach Deutschland zu kommen,

→ mehr lesen…

Aldi zieht Lifetab S10346 nicht zurück – Update

Update: Verkauf findet doch ab Donnerstag, dem 27.11.2014 bei Aldi Nord und ab 04.12. bei Aldi Süd statt.

Offenbar beruhte die komplette Verwirrung rund um das Lifetab S10346 nur auf Fehlinformationen auf der Aldi Nord-Homepage. Dieser Fehler wurde nun behoben.

Das MEDION LIFETAB S10346 ist nun doch wie angekündigt am 27.11. bei ALDI NORD und am 4.12. bei ALDI SÜD verfügbar!

Hier gibt es alle Informationen zu den Aldi Multimedia-Angeboten ab Donnerstag, den 27.11.2014.

Wer noch ein gutes Tab für Weihnachten sucht, man kann sich ja auch selbst beschenken, der sollte sich das Medion Lifetab S10346 (MD 98992) ruhig einmal näher ansehen. Zu dem Preis ein sehr gutes Angebot, wenn man denn noch eins erwischt.

—————————————————————————

Das war die frühere → mehr lesen…

Warum eine Abschaltung von Kohlekraftwerken sinnvoll ist.

DIW empfiehlt Abschaltung von Kohlekraftwerken.

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) kommt in einer aktuellen Studie zu dem Ergebnis, daß die Stillegung von Kohlekraftwerken angebracht wäre. Eine Abschaltung würde dem Klimaschutz dienen und den Strommarkt stabilisieren. Eine doppelte Dividende, sozusagen.

Entlastung der Umwelt

Ohne Kohlekraftwerke würde der jährliche Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid um 23 Millionen Tonnen sinken. Dafür müßten mit Steinkohle befeuerte Kraftwerke mit einer Leistungskapazität von 3 Gigawatt und Braunkohlekraftwerke mit zusammen 6 Gigawatt stillgelegt werden. Das wäre nur ein kleiner Teil der derzeit laufenden Kohlekraftwerke. Diese haben immer noch eine Gesamtleistung von 47 Gigawatt.

Ohne den Kohlestrom würden sich auch die bereits vorhandenen Gaskraftwerke wieder rentieren. Durch das enorme Überangebot an Kohlestrom lohnt sich der Betrieb der Gaskraftwerke → mehr lesen…

1 133 134 135 136 137 457