Skip to content

Informelles

Infos für dich aus Politik & Gesellschaft

  • Twitter
  • Facebook
  • Bluesky
  • Home
  • Klimakrise
  • Balkonkraftwerk
  • Strom Tarife
  • Gas Preise
  • DSL Vergleich
  • E-Books
Informelles

WhatsApp schon wieder geknackt, Kettenbrief sorgt für Verwirrung.

29. November 2012 Informelles

Auch in der neuen Version ist der Account-Klau möglich.

Anzeige

WhatsApp-Accounts lassen sich auch mit der neuen Version 2.8.7326 des Messaging-Dienstes klauen. Zu diesem Ergebnis kamm jetzt ein Test von heise Security.

Für die Übernahme des Accounts ist erstaunlich wenig Aufwand nötig. Lediglich die Handynummer und die IMEI des Smartphones (quasi die Seriennummer des Gerätes) werden dafür benötigt. An diese Daten kommt man ganz leicht per Script. Daraus läßt sich dann das für die Anmeldung bei WhatsApp benötigte Passwort generieren. So können Angreifer im Namen des Smartphone-Besitzers Nachrichten versenden, ohne daß dieser überhaupt etwas davon mitbekommt.

Dieser Account-Klau war bereits in der alten Version möglich und sollte mit dem Update eigentlich unterbunden werden. Doch WhatsApp bekommt das Problem offensichtlich nicht in den Griff. Deshalb sollte man den Dienst besser nicht mehr benutzen. Spätestens mit der flächendeckenden Einführung von Abo-Gebühren, die die Betreiber ja bereits schrittweise in die Tat umsetzen, hat sich WhatsApp für die große Masse der Nutzer wohl eh erledigt.

Als wäre das alles nicht schon genug, sorgt auch noch ein mysteriöser Kettenbrief auf WhatsApp für Verwirrung. In dieser Kettenmail heißt es sinngemäß, daß man diese umgehend weiterleiten soll, sonst „sei man kein häufiger Benutzer und WhatsApp wird deshalb ab 17.00 Uhr kostenpflichtig“. Der Inhalt der Mail macht natürlich keinen Sinn, trotzdem kommen offenbar viele Nutzer der Aufforderung nach und senden diese weiter.

Alternativen zu WhatsApp gibt es bereits mit Skype oder dem Facebook-Messenger. In puncto Schutz der persönlichen Daten tut man sich mit der Nutzung von Facebook aber kein Gefallen. Wer datenschutzmäßig sichere Kommunikation will, sollte weiterhin auf SMS setzen. Kostenlos gibt es die aber nicht.

Quelle: heise

Weitere interessante Artikel:

  1. WhatsApp wird kostenlos.
  2. WhatsApp: Update auf Version 2.11.8 für iPhone verfügbar
  3. WhatsApp-Server down – Alternativen checken.
  4. Datenschutzbeauftragter verbietet Datenabgleich zwischen Facebook und Whatsapp
→ Hier findest du sehr gute E-Books
Sicherheit Account, Kettenbrief, Kettenmail, Klau, Messages

Beitrags-Navigation

« Einsatz der SOS-Kinderdörfer – Die wertvolle Arbeit an unserer Zukunft
iPads und Tablet-Computer »

Eigener Solarstrom

Anzeige

Eigener Solarstrom

Aktuelle Beiträge

  • Die neue Bundesregierung 2025: Ein Blick auf die designierten Mitglieder und ihre Perspektiven
  • Die irrwitzigen Zoll-Pläne von US-Präsident Trump und ihre Auswirkungen auf die Weltwirtschaft
  • Bürgerschaftswahl in Hamburg: Warum jede Stimme am Sonntag entscheidend ist
  • Tech-Milliardäre gegen die Demokratie: Wie Thiel, Musk und die MAGA-Bewegung die USA in einen Staatsstreich treiben
  • Bundestagswahl 2025, die Richtungswahl: Ausgangslage & Prognose

Kategorien

  • Fun
  • Gesellschaft
  • In eigener Sache
  • Medien
  • Netz
  • Politik
  • Sicherheit
  • Technik
  • Wirtschaft

Häufig gelesen

  • Klimakrise
  • Balkonkraftwerk: Solarstrom für die Steckdose
  • Strom Preis-Vergleich für günstige Stromtarife
  • Gas Vergleich für günstiges Erdgas
  • Internet Störung

Anzeige

Wichtiges

  • Hier werben
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
Copyright © 2007-2025 Informelles.de
* = werbender Link (Affiliate/Werbung, beim Anklicken und/oder Kauf über diesen Link kann eine Provision anfallen. Am Preis für Kunden ändert sich dadurch nichts.)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Essenziell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}