Tiefdruckgebiet in den Redaktionen…
…oder wie sind derartige Schlagzeilen zu erklären?
- Süddeutsche Zeitung: „Schlechte Aussichten“
- Express: „Düstere Wolken am Himmel über dem ARD-Wetterexperten…“
- Berliner Zeitung: „Mann im Wind“
- Frankfurter Rundschau: „Dunkle Wolken“
- B.Z.: „In diesem Knast schmort der Wetterfrosch“
- Stern.de: „Wettertainer unter Tiefdruck“
Platz1 in dieser unrühmlichen Top6 gebührt eindeutig den Machern der B.Z.
Auslöser für diese Titelzeilen-Ergüsse war das Bekanntwerden der U-Haft eines Wetterbericht-Moderators und Chef einer Produktionsfirma, der u.a. regelmäßig in der ARD auf dem Bildschirm erschien.
Die Begründung „Fluchtgefahr“ für die U-Haft ist übrigens alles andere als stichhaltig, wie man im law blog diskutiert.
Beruflich und wirtschaftlich erledigt ist der Beschuldigte allemal. Und zwar völlig unabhängig davon, ob er aus der U-Haft und was irgendwann einmal in der Angelegenheit selbst herauskommt.
Quelle: BILD
Anzeige
- Schockwellen: Letzte Chance für sichere Energien und Frieden
- Produktart: ABIS_BOOK
- Farbe: White
- Kemfert, Claudia (Autor)
[Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 um 17:46 Uhr / * = werbender Link (Affiliate) / Bilder von der Amazon Product Advertising API]