„Das Bundesverfassungsgericht hat die Bestimmungen im nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzgesetz zur heimlichen Online-Durchsuchung von PCs wegen Grundgesetzwidrigkeit für nichtig erklärt.
Das Bundesverfassunsgericht postuliert in seinem Urteil ein neues Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme, das etwa das Telekommunikationsgeheimins und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ergänzt.“
Quelle: heise Security News, Bundesverfassungsgericht
Anzeige
Bestseller Nr. 1 bei Amazon
Putins Netz - Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste*
- Belton, Catherine (Autor)
[Letzte Aktualisierung am 30.06.2022 um 08:48 Uhr / * = werbender Link (Affiliate) / Bilder von der Amazon Product Advertising API]
Pingback: BVerfG schafft neues Grundrecht - Informelles