Würde Olympia in New York boykottiert?

Das Blog Weltrevolution (stern blog) wirft die interessante Frage auf:
Würden olympische Spiele boykottiert, wenn sie jetzt statt in Peking in New York stattfinden würden?

Gründe für einen Boykott der fiktiven Spiele in den USA sieht Weltrevolution zur genüge:

  • Besetzung des Irak
  • Todesstrafe
  • Durchführung von Hinrichtungen

Alles Vergehen die China ebenfalls anzulasten sind. Statt dem Irak hält China Tibet besetzt, Todesstrafen und Hinrichtungen sind an der Tagesordnung. Doch nur China steht zur Zeit weltweit in massiver Kritik.

Eine interessante These, wie ich finde. Klar, die USA sind von einer echten Demokratie ebenfalls noch weit entfernt, genauso wie China. Und doch lassen sich beide nicht direkt miteinander vergleichen!
In China herrscht die politische Führung mit einer Diktatur. Menschenrechte oder Freiheiten werden → mehr lesen…

Straße vor BILD-Zentrale darf Dutschke-Straße heißen

Jetzt ist es rechtskräftig. Die Straße vor der Springer-Zentrale im Berliner Stadtteil Kreuzberg darf in Rudi-Dutschke-Straße umbenannt werden.

Die Axel Springer AG hatte bis zuletzt versucht, genau das zu verhindern. Doch das Oberlandesgericht Berlin-Brandenburg ließ jetzt die Umbennung zu.
40 Jahre nach dem Attentat auf den Studentenführer Rudi Dutschke kann die Kochstraße, die zu DDR-Zeiten direkt an der Mauer lag, damit zum Teil umbenannt werden.

Rudi Dutschke hatte damals den Kampf gegen die Springer-Press angeführt. Und BILD hetzte gegen die Studenrevolte.
Insofern ist es eine Ironie der Geschichte, daß genau an der Straße, die jetzt den Namen des größten Gegners der Springer-Presse tragen wird, die BILD vor kurzem ihr Hauptquartier aufgeschlagen hat.

Quelle: Süddeutsche Zeitung → mehr lesen…

FAKE-Doodle zu Hitlers Geburtstag

WordPress › Fehler

Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website.

Erfahre mehr über die Problembehandlung in WordPress.